„ESG“ steht für „Environmental, Social & Governance“ und umfasst die Bemühungen eines Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union wurden Organisationen dazu verpflichtet, Informationen über nachhaltige Unternehmensführung zu veröffentlichen. Die Berichtspflicht betrifft ab 2025 Unternehmen, wenn sie mindestens 250 Mitarbeiter und mehr als 50 Mio. Euro Nettoerlöse bzw. 25 Mio. Euro Bilanzsumme aufweisen. Doch auch kleine und mittelgroße Unternehmen (KMUs), welche nicht direkt von der Richtlinie betroffen sind, werden indirekt im Rahmen von Finanzierungsprojekten oder Lieferkettenbeziehungen immer stärker in Bezug auf ihre ESG-Performance bewertet werden.
Wir bei Maylenstein unterstützen die heimischen Betriebe auf diesem Weg, denn wir sind davon überzeugt, dass eine nachhaltige Unternehmensführung zukünftig eine absolute Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg sein wird. Unternehmen, die sich dieser Entwicklung proaktiv anschließen und als Vorreiter frühzeitig den Weg der nachhaltigen Unternehmensführung gehen, werden dadurch günstigere Finanzierungsbedingungen und Wettbewerbsvorteile am Markt erreichen. Gleichzeitig fördert eine nachhaltige Unternehmensführung die Bindung von Mitarbeitern und Stakeholdern an den Betrieb und eine vertrauensbildende Unternehmenskultur. Eine starke ESG-Performance bietet Unternehmen somit zahlreiche, erfolgsentscheidende Vorteile.
Unsere ESG-Leistungen unterstützen Sie dabei, diese Chancen zu nutzen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
KontakTieren Sie uns
Maylenstein
Wirtschaftsberatung GmbH
Premweg 6, 5600 St. Johann